unsere nächsten Auftritte:
13.5.2025 im Weltmuseum Wien
Indische Tanzveranstaltung inklusive einer Präsentation "Sari und gewickelte Hose"
anlässlich der, am 25.3.2025 beginnenden Ausstellung
"Wer hat die Hosen an"
mit der OPadma Dance Company und weiteren indischenTanzgruppen...
24.5.2025 im Mi Barrio
Die Padma DC ist auch dieses mal wieder bei der Tanzshow
des Tanzstudio Mänada zu bewundern...
Bollywood Sitting Dance
am 18.6.2024
im Weltmuseum Wien am Heldenplatz
Tanzworkshop ab 18:30
und Miniperformance ab 19:30
Eintritt frei
Tanz-Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 12,
die ab der Taille aufwärts mobil sind,
sich gerne zu Musik bewegen und offen sind für Neues.
(Rollstuhl-Tanz-Erfahrung ist nicht notwendig.)
Für alle ohne Rollstuhl werden Sessel zur Verfügung gestellt.
Beim Tanzen bleiben wir am Platz sitzen
und bewegen nur den Oberkörper, die Arme und den Kopf,
so wie es beim Bollywood Sitting Dance üblich ist.
Zu fast allen Gelegenheiten wird in Indien getanzt.
Ganz typisch ist die sog. „Sprache der Hände“,
wo mittels Handgesten Liedtexte interpretiert
und Geschichten erzählt werden.
Vor etwa vier Jahren hat sich das Phänomen
„Sitting Dance“
in Indien und unter den NRIs (Non-resident Indians)
schlagartig ausgebreitet.
Hierbei werden kurze Tanzvideos von
jungen Inderinnen, die am Boden sitzend zu indischer Filmmusik tanzen,
ins Netz gestellt.
Ältere Damen präsentieren mit viel Enthusiasmus
auf Sesseln sitzend Bühnen-Performances.
Der indische „Sitting Dance“ hat seine Wurzeln
sowohl im Volkstanz als auch
in den klassisch indischen Tänzen,
bei denen meist einzelne Parts am Boden sitzend
mit ausdrucksstarker Mimik und Gestik getanzt werden.